Autor: Wilfried BommertWir laufen durch die Märkte und sehen gut bestückte Lebensmittelregale. Was wir nicht ahnen: Globale Reis- und Getreidereserven sind bereits aufgebraucht.
Es ist kaum vorstellbar, aber gesicherte
Welternährung gehört schon in naher Zukunft der Vergangenheit an. Die Preise für Weizen, Mais und Reis sind in den vergangenen beiden Jahren explodiert, im letzten halben Jahr sogar verdoppelt worden.
Das Haushaltsgeld reichte in Asien vor 3 Jahren noch für drei Säcke Reis - heute wird es kaum mehr einer. Ganze Landstriche verdorren in China und Australien und in Malaysia und Indonesien rufen die Regierungen zur Rationierung auf.
Noch ist es so, dass hauptsächlich die
armen Länder die herannahende Katastrophe spüren. Doch es wird zu spät sein, wenn die reichen
Industrieländer einfach abwarten, bis die Auswirkungen auch bei ihnen ankommen.
Bommert erläutert prägnant und verständlich, dass uns innerhalb der kommenden Jahrzehnte ein
Gau der Welternährung bevorstehen könnte, der einem apokalyptischen Szenario gleicht. Die einzige Möglichkeit: Eine Notbremse, die die Priorität der
Welternährung auch gegenüber Interessen der
Weltkonzerne durchsetzen muss. Eine radikale Aufgabe, bei der den Menschen die Zeit davonläuft ...